Kursinhalt:
Hauptliteratur in der Vorlesung
(Vorlesung) Wit, Bob de; Meyer, Ron (2014): Strategy synthesis. Managing strategy paradoxes to create competitive advantage. Fourth edition. Andover, Hampshire: Cengage Learning.
Weitere Literaturempfehlung
Bea, F.X./Göbel, E.: Organisation: Theorie und Gestaltung, Stuttgart
Bouncken, R./Jones, G.R.: Organisation, Pearson Studium, Hallbergmoos
Grant, R.M.: Strategisches Management, Pearson Studium, Hallbergmoos
Grünig, R.: Planung und Kontrolle, Bern
Grünig, R./Kühn, R.: Methodik der strategischen Planung, Bern
Kieser, A./Ebers, M: Organisationstheorien, Stuttgart
Müller-Stewens, G./Lechner, C.: Strategisches Management – Wie strategische Initiativen zum
Wandel führen, Stuttgart
Schreyögg, G.: Organisation – Grundlagen moderner Organisationsgestaltung, Wiesbaden
Steinmann, H./Schreyögg, G./Koch, J.: Management – Grundlagen der Unternehmensführung,
Wiesbaden
International Business Development, Hotel Management
Strategisches Management
Beratung für KMUs sowie größe Unternehmen über Optimierung von Strategien, Wissenstransfer, Organisation, Prozesse, Personal, Transaktionen und Systeme
Wir halten Lehrveranstaltungen in Bildungseinrichtungen: Universitäten, (Duale) Fachhochschulen, Berufs-akademien, sowohl in deutscher und englischer Sprache.
Als Unternehmer*in haben Sie eine Mission und Vision für Ihr Unternehmen, die Ihre Ziele umsetzbar machen sollte. Die strategische Strukturen, Prozessen und Kontexte zur Ihren Umwelt am Markt, Gesellschaft lokal und global sollten kongruent, effizient und in einem Gleichgewicht stehen.
Gemeinsam entwickeln wir Ihre Strategie weiter. Im Rahmen unseres Team-Coaching erzeugen wir gemeinsam Sinn. Ideen von Ihren Abteilungen gestaltet wir übergreifend, um Ihren Unternehmenszweck machbar zu machen. Fragen nach unserer Unternehmensberatung zum Thema: Digitalisierung, Strategie, Online Marketing, Social Media Management, Online Vertrieb, Unternehmensgründung in Deutschland, Rechnungswesen, Hochschulmarketing ... etc.
Lernen geschieht lebenslänglich! Unser Ziel ist Schüler*innen, Studierenden und Auszubildende beim Erwerb von Wissen mit aktivierenden Impulse in Ihren Lernprozess zu begleiten. Wir schaffen einen Lernatmosphäre, die Ihr Langzeitgedächtnis motiviert Inhalte zu verstehen und neues Wissen durch die Verknüpfung von bestehendem Wissen aufblühen zu lassen.
Kommen Sie in der persönlichen Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe, Studienberatung, Tutorial, Seminar oder Übung. Wir inspirieren Ihren Lernprozess und helfen Sie Ihre Prüfungen erfolgreich abzuschießen. Mit zielgerichtete Aufgaben und Lernstofferklärung begleiten wir Ihren Lernprozess.
Blendend Learning gehört zu unser Lehrkompetenz in unseren Lehrveranstaltungen in Bildungseinrichtungen: wie Universitäten, (Duale) Fachhochschulen und Berufsakademien. Unser Lehrschwerpunkt ist im Bereich Wirtschaftswissenschaften Unser Unterricht findet sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache statt.
Wir holen die Kursteilnehmer bei Ihrem Wissenstand und bringen Sie zielführend auf den höchstmöglichen Niveau auf Ihren Lernlaufbahn und Prozess.
Wir vermitteln Fachwissen im folgenden Teilbereiche der Wirtschaftswissenschaften: Volkswirtschaftslehre (Vwl) und Betriebswirtschaftslehre (Bwl), Mathematik, Statistik, Ökonometrie, Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und viel mehr.
Evansonslabs Consulting & Coaching
James E. Njoroge
M. Sc. Economics
Managing Director - Freelancer - Founder
Schilfweg 26
D-79112, Freiburg im Breisgau
E-Mail: James.Njoroge@evansonslabs.de
(c) 2015-2019